Bornich , Taunus
Fotos aus dem Umkreis von Bornich
Alle Postleitzahlgebiete von Bornich
Strassen in Bornich
- Am kleinen Feldchen
- Am Markt
- Am Spiess
- Am Sportplatz
- Am Winzerkeller
- Ellenbogengasse
- Friedhofsweg
- Gartenstraße
- Gemeinde Mühle
- Grabengasse
- Jahnstraße
- Kauber Straße
- Kirchgasse
- Langgasse
- Lennigweg
- Loreleyring
- Mittelstraße
- Niederelsborn
- Oberdorf
- Obergärten
- Oberstraße
- Odinstraße
- Peipertweg
- Pfaffenthalsweg
- Rathausstraße
- Rheinstraße
- Rothe Mühle
- Schlager Mühle
- Schulstraße
- Siedlung Leiselfeld
- Siedlung Sehnental
- Spießer Mühle
- Taunusstraße
- Trinkbornweg
- Weihergasse
- Weiseler Straße
- Winzerweg
Fakten zur Gemeinde Bornich | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 07141016 |
Regionalschlüssel | 071415008016 |
Gemeindetyp | Kreisangehörige Gemeinde |
Verwaltung | Verbandsgemeindeverw. Loreley Dolkstraße 3 56346 Sankt Goarshausen |
Bevölkerungsdichte | 88 Ew. je km² |
Fläche | 12 km² |
Einwohner | 1058 |
davon weiblich | 518 |
davon männlich | 540 |
GPS Latitude | 50.129288 |
GPS Longitude | 7.765442 |
Vorwahl | 06771 |
Telefonnetz | St Goarshausen |
Land | Rheinland-Pfalz |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Koblenz |
Landkreis | Rhein-Lahn-Kreis |
Gemeinde | Bornich |
Aktive Googlemaps-Karte von Bornich | |
Aktive Openstreetmap-Karte von Bornich |
Arbeitsmarktdaten von Bornich | |
---|---|
Sozialversicherungspflichtige | |
nach Wohnort | 363 |
nach Arbeitsort | 66 |
Einpendler | 50 |
Auspendler | 347 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 88 |
nur GeB (Wohnort) | 63 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 25 |
nach Arbeitsort | 39 |
nur GeB (Arbeitsort) | 31 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 8 |
Arbeitslose | ca. 3.05% |
Gesamt | 15 |
davon ALG I | 9 |
davon HARTZ 4 (ALG II) | 6 |
Frauenquote | 46.67% |
Männerquote | 53.33% |