Dingelstädt , Eichsfeld
Fotos aus dem Umkreis von Dingelstädt
Alle Postleitzahlgebiete von Dingelstädt
Strassen in Dingelstädt
- Am Bahnhof
- Am Heidendolch
- Am Heidenhang
- Am Stadtwald
- An der Mehlsee
- An der Unstrut
- Anger
- Anton-Thraen-Straße
- Aue
- Auf der Heide
- Bahnhof
- Bahnhofstraße
- Baumgartenweg
- Bei der Kirche
- Bergstraße
- Beuerscher Weg
- Birkenweg
- Birkunger Straße
- Blochmühle
- Brückenstraße
- Doktorgasse
- Dosborn
- Duderstädter Weg
- Eduard-Schweikert-straße
- Felsberger Weg
- Gartenstraße
- Geschwister-Scholl-Straße
- Grabenstraße
- Heideweg
- Heiligenstädter Straße
- Hestelweg
- Hinter den Höfen
- Kefferhäuser Straße
- Kerflehde
- Kerfstraße
- Küllstedter Straße
- Künzeller Weg
- Lindenstraße
- Lippestraße
- Marienplatz
- Mittelberg
- Mühlhäuser Straße
- Mühlwehr
- Neue Straße
- Obere Kerflehde
- Oberes Steinufer
- Pfarrgasse
- Plan
- Poststraße
- Rasenweg
- Rieth
- Riethstieg
- Schmiedsgasse
- Schweikertstraße
- Siedlung
- Silberhäuser Straße
- Stadtgraben
- Steinstraße
- Steinufer
- Torstraße
- Trift
- Triftweg
- Von-Hagen-Straße
- Wachstedter Straße
- Waldstraße
- Weihbühlpfad
- Wendener Weg
- Winkel
- Wolfskuhle
- Wolkramshäuser Mühle
- Zum Lohberg
- Zum Siechengraben
Fakten zur Gemeinde Dingelstädt, Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 16061025 |
Regionalschlüssel | 160615003025 |
Gemeindetyp | Stadt |
Verwaltung | VG Dingelstädt Geschwister-Scholl-Str. 26/28 37351 Dingelstädt |
Bevölkerungsdichte | 229 Ew. je km² |
Fläche | 20,4 km² |
Einwohner | 4676 |
davon weiblich | 2333 |
davon männlich | 2343 |
GPS Latitude | 51.315205 |
GPS Longitude | 10.319329 |
Vorwahl | 036075 |
Telefonnetz | Dingelstädt Eichsfeld |
Land | Thüringen |
Landkreis | Eichsfeld |
Gemeinde | Dingelstädt, Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte von Dingelstädt | |
Aktive Openstreetmap-Karte von Dingelstädt |
Arbeitsmarktdaten von Dingelstädt, Stadt | |
---|---|
Sozialversicherungspflichtige | |
nach Wohnort | 1619 |
nach Arbeitsort | 1978 |
Einpendler | 1403 |
Auspendler | 1044 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 284 |
nur GeB (Wohnort) | 195 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 89 |
nach Arbeitsort | 262 |
nur GeB (Arbeitsort) | 196 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 66 |
Arbeitslose | ca. 10.4% |
Gesamt | 253 |
davon ALG I | 95 |
davon HARTZ 4 (ALG II) | 158 |
Frauenquote | 43.87% |
Männerquote | 56.13% |