Bahnhofplatz in 77933 Lahr
Die Bahnhofplatz in Lahr verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 77933 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Lahr.
In der Nähe von ,,Bahnhofplatz´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Lahr (Schwarzw) |
Besonderer Geländepunkt | Schutterlindenberg |
Farm / Landwirtschaft | Hursterhof |
Flugplatz, Landeplatz | Lahr |
Industrie- und Gewerbefläche | Lahr/Schwarzwald, Kippenheim |
Siedlungsfläche | Kippenheimweiler |
Wasserlauf | Scheidgraben, Neugraben |
Bilder aus dem Umkreis der Bahnhofplatz
Fakten der Bahnhofplatz | |
---|---|
Name | Bahnhofplatz |
Postleitzahl | 77933 |
Ort | Lahr/Schwarzwald |
Ortsteil | Lahr |
GPS Latitude | 48.340080 |
GPS Longitude | 7.835594 |
Vorwahl | 07821, 07825 |
Telefonnetz | Lahr Schwarzwald, Kippenheim |
Land | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Freiburg |
Landkreis | Ortenaukreis |
Gemeinde | Lahr/Schwarzwald, Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Bahnhofplatz | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Bahnhofplatz |
Fakten zur Gemeinde Lahr/Schwarzwald, Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 08317065 |
Regionalschlüssel | 083175007065 |
Gemeindetyp | Große Kreisstadt |
Verwaltung | Stadt Lahr/Schwarzwald Rathausplatz 4 77933 Lahr/Schwarzwald |
Bevölkerungsdichte | 626 Ew. je km² |
Fläche | 69,86 km² |
Einwohner | 43705 |
davon weiblich | 22394 |
davon männlich | 21311 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Lahr/Schwarzwald, Stadt
![Lahr/Schwarzwald, Stadt](/gemeindekarten/lahr_schwarzwald_stadt_ortenaukreis.png)
![Lahr/Schwarzwald, Stadt](/gemeindekarten/lahr_schwarzwald_stadt_ortenaukreis.png)
Arbeitsmarktdaten von Lahr/Schwarzwald, Stadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 14667 |
nach Arbeitsort | 18869 |
Einpendler | 11346 |
Auspendler | 7144 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 4035 |
nur GeB (Wohnort) | 2602 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 1433 |
nach Arbeitsort | 3915 |
nur GeB (Arbeitsort) | 2515 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 1400 |
Arbeitslose | ca. 9.94% |
Gesamt | 2177 |
davon Arbeitslosengeld I | 675 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 1502 |
Frauenquote | 45.06% |
Männerquote | 54.94% |
Ausländerquote | 18.88% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Lahr/Schwarzwald, Stadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Lahr/Schwarzwald, Stadt | 330 | 330 | 350 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Bahnhofplatz´´
- Schrebergarten Schmolzmatte
- Entenpark
- Evangelisch-Methodistische Kirche
- Junker
- Getränke Junker
- Breslauerstraße
- Königsberger Ring
- Königsberger Ring
- Königsberger Ring
- Königsberger Ring
- Postagentur
- Stettiner Straße
- Stettiner Straße
- Königsberger Ring
- Privatparkplatz
- Saarstraße
- Saarstraße
- Treff
- Privatparkplatz
- Westend
- Theodor-Kaufmann-Straße
- Sparkasse Offenburg/Ortenau
- Schwarzwaldstraße
- Unbekannt
- Schwarzwaldstraße
- Vogesenstraße
- Vogesenstraße
- Raiffeisenstraße
- Schwarzwaldstraße
- Schwarzwaldstraße
- Schwarzwaldstraße
- Belviller Platz
- Bahnhofplatz
- Bahnhofplatz
- Albrechtstraße
- Eisenbahnstraße
- Belviller Platz
- Lahr (Schwarzwald)
- Leopoldtrasse
- Wilhelmstraße
- Karlstraße
- Georg-Vogel-Straße
- Georg-Vogel-Straße
- Eisenbahnstraße
- alter Bahnhof
- Güterhallenstraße
- Eisenbahnstraße
- Alte Rheinstraße
- Alte Rheinstraße
- Rheinstraße
- Volksbank
- Clarke
- Big Snack
- Bahnhof Bussteig 4
- Bahnhof Bussteig 3
- Bahnhof Bussteig 2
- Bahnhof Bussteig 1
- Bahnhofsgaststätte
- Bahnhofsbuchhandlung
- Lahr (Schwarzwald)
- DB Reisezentrum
- K&U
- Bolzplatz
- Sparkasse
- Treff
- Evang. Kindergarten Regenbogen
- Fautz
- Melanchthon-Gemeinde
- Leopoldstraße
- Leopoldstraße