Bahnhofsweg in 61279 Grävenwiesbach
Die Bahnhofsweg in Grävenwiesbach verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 61279 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Grävenwiesbach.
In der Nähe von ,,Bahnhofsweg´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Hundstadt, Grävenwiesbach |
Berg / Hügel | Gierauer Berg, Pinnköppel, Boden-Berg, Hardtküppel, Spiess-Berg |
Stein / Klippe | Hirschsteinslai |
Wald, Forst | Forst Weilmünster |
Wasserlauf | Laubach, Wiesbach |
Fakten der Bahnhofsweg | |
---|---|
Name | Bahnhofsweg |
Postleitzahl | 61279 |
Ort | Grävenwiesbach |
Ortsteil | Grävenwiesbach |
GPS Latitude | 50.384048 |
GPS Longitude | 8.457610 |
Vorwahl | 06083, 06086 |
Telefonnetz | Weilrod, Grävenwiesbach |
Land | Hessen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Darmstadt |
Landkreis | Hochtaunuskreis |
Gemeinde | Grävenwiesbach |
Aktive Googlemaps-Karte der Bahnhofsweg | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Bahnhofsweg |
Fakten zur Gemeinde Grävenwiesbach | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 06434004 |
Regionalschlüssel | 064340004004 |
Gemeindetyp | Kreisangehörige Gemeinde |
Verwaltung | Gemeindevorstand der Gemeinde Grävenwiesbach Bahnhofsweg 2a 61279 Grävenwiesbach |
Bevölkerungsdichte | 122 Ew. je km² |
Fläche | 43,16 km² |
Einwohner | 5259 |
davon weiblich | 2606 |
davon männlich | 2653 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Grävenwiesbach
![Grävenwiesbach](/gemeindekarten/graevenwiesbach_hochtaunuskreis.png)
![Grävenwiesbach](/gemeindekarten/graevenwiesbach_hochtaunuskreis.png)
Arbeitsmarktdaten von Grävenwiesbach | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 1903 |
nach Arbeitsort | 664 |
Einpendler | 470 |
Auspendler | 1709 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 489 |
nur GeB (Wohnort) | 329 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 160 |
nach Arbeitsort | 243 |
nur GeB (Arbeitsort) | 157 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 86 |
Arbeitslose | ca. 5.66% |
Gesamt | 151 |
davon Arbeitslosengeld I | 68 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 83 |
Frauenquote | 47.68% |
Männerquote | 52.32% |
Ausländerquote | 25.17% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Grävenwiesbach | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Grävenwiesbach | 270 | 270 | 300 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Bahnhofsweg´´
- Frankfurter Straße
- Taunusbahn
- Taunusbahn
- Frankfurter Straße
- Naunstädter Straße
- Taunusbahn
- Frankfurter Straße
- Naunstädter Straße
- Taunusbahn
- Am Bahndamm
- Am Bahndamm
- Naunstädter Straße
- Königsberger Straße
- Frankfurter Straße
- Danziger Straße
- Breslauer Straße
- Egerländer Straße
- Thüringer Straße
- Bahnhofsweg
- Taunusstraße
- Berliner Straße
- Forstweg
- Industriestraße
- Frankfurter Straße
- Gartenstraße
- Wiesbach
- Wiesbach
- Kittelbach
- Kirchgasse
- Frankfurter Straße
- Kirchgasse
- Heuweg
- Schulstraße
- Kittelbach
- Zingelstraße
- Am Schlagbaum
- Bachstraße
- Frankfurter Straße
- Erbegasse
- Richard-Schirrmann-Straße
- Langgasse
- Zingelstraße
- Am Schlagbaum
- Weißensteiner Weg
- Bahnhof
- Grävenwiesbach
- Hessol
- Rathaus
- Grävenwiesbach