Immanuel-Kant-Str. / Immanuel-Kant-Straße in 38154 Königslutter
Die Immanuel-Kant-Str. in Königslutter verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 38154 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Königslutter.
In der Nähe von ,,Immanuel-Kant-Straße´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Königslutter |
Gebäude | Dom Sankt Peter und Paul (Kaiserdom) |
Nasser Boden | Rieseberger Moor |
Wasserlauf | Lauinger Mühlenriede, Lutter |
Fakten der Immanuel-Kant-Straße | |
---|---|
Abkürzung | Immanuel-Kant-Str. |
Postleitzahl | 38154 |
Ort | Königslutter am Elm |
Ortsteil | Königslutter |
GPS Latitude | 52.266171 |
GPS Longitude | 10.817107 |
Vorwahl | 05306, 05353, 05365 |
Telefonnetz | Cremlingen, Königslutter am Elm, Wolfsburg-Neindorf |
Land | Niedersachsen |
Regierungsbezirk | Bisher: Reg.-Bez. Braunschweig |
Landkreis | Helmstedt |
Gemeinde | Königslutter am Elm, Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Immanuel-Kant-Str. | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Immanuel-Kant-Str. |
Fakten zur Gemeinde Königslutter am Elm, Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 03154013 |
Regionalschlüssel | 031540013013 |
Gemeindetyp | Stadt |
Verwaltung | Stadt Königslutter am Elm Am Markt 2 38154 Königslutter am Elm |
Bevölkerungsdichte | 123 Ew. je km² |
Fläche | 130,61 km² |
Einwohner | 16078 |
davon weiblich | 8235 |
davon männlich | 7843 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Königslutter am Elm, Stadt
![Königslutter am Elm, Stadt](/gemeindekarten/koenigslutter_am_elm_stadt_helmstedt.png)
![Königslutter am Elm, Stadt](/gemeindekarten/koenigslutter_am_elm_stadt_helmstedt.png)
Arbeitsmarktdaten von Königslutter am Elm, Stadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 5488 |
nach Arbeitsort | 2952 |
Einpendler | 1599 |
Auspendler | 4135 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 1148 |
nur GeB (Wohnort) | 884 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 264 |
nach Arbeitsort | 944 |
nur GeB (Arbeitsort) | 744 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 200 |
Arbeitslose | ca. 7.9% |
Gesamt | 628 |
davon Arbeitslosengeld I | 163 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 465 |
Frauenquote | 43.31% |
Männerquote | 56.69% |
Ausländerquote | 8.76% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Königslutter am Elm, Stadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Königslutter am Elm, Stadt | 340 | 370 | 360 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Immanuel-Kant-Str.´´
- Am Schoderstedter Beek
- Eichendorffstraße
- Eichendorffstraße
- Ulmenweg
- Gerhard-Hauptmann-Straße
- Heidteichsriede
- Gerhard-Hauptmann-Straße
- Am Lerchenfeld
- Immanuel-Kant-Straße
- Gerhard-Hauptmann-Straße
- Am Schoderstedter Beek
- Lutterwelle
- Ulmenweg
- Schoderstedter Beek
- Wolfsburger Straße
- Heidteichsriede
- Ulmenweg
- Heidteichsriede
- Heidteichsriede
- Heidteichsriede
- Haidfeld
- Hermann-Hesse-Straße
- Plantagenring
- Holtnickel
- Holtnickel
- Loosberg
- Haidfeld
- Schoderstedter Feld
- Schoderstedter Ring
- Königslutter