Maarbachstr. / Maarbachstraße in 53347 Alfter
Die Maarbachstr. in Alfter verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 53347 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Oedekoven.
In der Nähe von ,,Maarbachstraße´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Alfter, Bonn-Duisdorf, Bonn-Dransdorf, Bonn-Tannenbusch Süd |
Gebäude | Malteser Krankenhaus Bonn-Hardtberg, Bundesministerium der Verteidigung, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
Hubschrauberlandeplatz | Bonn-Hardthöhe |
Verkehrsknoten | Bonn-Hardtberg |
Wasserlauf | Dransdorfer Bach, Hardtbach |
Fakten der Maarbachstraße | |
---|---|
Abkürzung | Maarbachstr. |
Postleitzahl | 53347 |
Ort | Alfter |
Ortsteil | Oedekoven |
GPS Latitude | 50.718002 |
GPS Longitude | 7.035975 |
Vorwahl | 02222, 0228 |
Telefonnetz | Bornheim Rheinl, Bonn |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Köln |
Landkreis | Rhein-Sieg-Kreis |
Gemeinde | Alfter |
Aktive Googlemaps-Karte der Maarbachstr. | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Maarbachstr. |
Fakten zur Gemeinde Alfter | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 05382004 |
Regionalschlüssel | 053820004004 |
Gemeindetyp | Kreisangehörige Gemeinde |
Verwaltung | Gemeinde Alfter Am Rathaus 7 53347 Alfter |
Bevölkerungsdichte | 656 Ew. je km² |
Fläche | 34,77 km² |
Einwohner | 22807 |
davon weiblich | 11731 |
davon männlich | 11076 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Alfter
![Alfter](/gemeindekarten/alfter_rhein_sieg_kreis.png)
![Alfter](/gemeindekarten/alfter_rhein_sieg_kreis.png)
Arbeitsmarktdaten von Alfter | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 7798 |
nach Arbeitsort | 2526 |
Einpendler | 1870 |
Auspendler | 7142 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 2220 |
nur GeB (Wohnort) | 1420 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 800 |
nach Arbeitsort | 1187 |
nur GeB (Arbeitsort) | 793 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 394 |
Arbeitslose | ca. 5.2% |
Gesamt | 565 |
davon Arbeitslosengeld I | 250 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 315 |
Frauenquote | 44.42% |
Männerquote | 55.58% |
Ausländerquote | 18.41% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Alfter | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Alfter | 230 | 391 | 420 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Maarbachstr.´´
- Alfterer Straße
- Hartweg
- Hartweg
- Mühlenstraße
- Zur Schneidemühle
- Hartweg
- Mühlenstraße
- Zur Schneidemühle
- Mühlenstraße
- Buschackerweg
- Buschackerweg
- Zur Schneidemühle
- Wiesenstraße
- Zur Schneidemühle
- Buschackerweg
- Alfterer Straße
- Zur Schneidemühle
- Mühlenstraße
- Alfterer Straße
- Wegscheid
- Weidenstraße
- Josef-Böcker-Straße
- Mühlenstraße
- Josef-Böcker-Straße
- Zur Belsmühle
- An der Burg Medinghoven
- Josef-Böcker-Straße
- Mühlenstraße
- Im Elligsfeld
- Josef-Böcker-Straße
- Zur Belsmühle
- An der Burg Medinghoven
- Maarbachstraße
- Zur Belsmühle
- Im Ellingsfeld
- Laurentiusstraße
- Laurentiusstraße
- Tulpenstraße
- Tulpenstraße
- Tulpenstraße
- Laurentiusstraße
- Maarbachstraße
- Alter Heerweg
- Laurentiusstraße
- Oedekovener Straße
- Hermann-Löns-Straße
- Tulpenstraße
- Maarbachstraße
- Maarbachstraße
- Am Tönnessenkreuz
- Mühlenstraße
- Mühlenstraße
- Duisdorf Bahnübergang
- Duisdorf Bahnübergang
- Bahnübergang
- Bahnübergang
- Bahnübergang
- Bahnübergang
- Burg Medinghoven
- Hellweg
- René-Schickele-Straße
- René-Schickele-Straße
- René-Schickele-Straße
- René-Schickele-Straße
- JET
- Elmar Klein
- Lessenich Kapelle
- bei "Dimi"