Marktplatz in 65183 Wiesbaden
Die Marktplatz in Wiesbaden verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 65183 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Wiesbaden.
In der Nähe von ,,Marktplatz´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Wiesbaden West, Wiesbaden Hbf, Hauptbahnhof Wiesbaden |
Berg / Hügel | Nero-Berg, Bahnholzer Kopf, Hainerberg |
Brücke, Überführung, Unterführung | Salzbachtalbrücke |
Deponie | Dyckerhoffbruch |
Gebäude | Griechische Kapelle, Marktkirche, Hessischer Landtag, Museum Wiesbaden, Ringkirche, Synagoge und Gemeindehaus Wiesbaden |
Stadion | Sportfeld Berliner Straße, BRITA-Arena |
Stollenmundloch, Keller-, Höhleneingang, Schachtöffnung | Leichtweißhöhle |
Verkehrsknoten | Schiersteiner Kreuz, Wiesbaden-Mainzer Straße, Wiesbaden-Biebrich, Wiesbaden-Dotzheim |
Wasserlauf | Salzbach, Wellritzbach, Schwarzbach, Mosbach |
Bilder aus dem Umkreis der Marktplatz
Fakten der Marktplatz | |
---|---|
Name | Marktplatz |
Postleitzahl | 65183 |
Ort | Wiesbaden |
Ortsteil | Wiesbaden |
GPS Latitude | 50.081940 |
GPS Longitude | 8.242678 |
Vorwahl | 0611, 06122, 06127, 06134 |
Telefonnetz | Wiesbaden, Hofheim-Wallau, Niedernhausen Taunus, Mainz-Kastel |
Land | Hessen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Darmstadt |
Landkreis | Wiesbaden, Landeshauptstadt |
Gemeinde | Wiesbaden, Landeshauptstadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Marktplatz | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Marktplatz |
Fakten zur Gemeinde Wiesbaden, Landeshauptstadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 06414000 |
Gemeindetyp | Kreisfreie Stadt |
Verwaltung | Magistrat der Stadt Wiesbaden Schloßplatz 6 65183 Wiesbaden |
Bevölkerungsdichte | 1357 Ew. je km² |
Fläche | 203,9 km² |
Einwohner | 276742 |
davon weiblich | 143444 |
davon männlich | 133298 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Wiesbaden, Landeshauptstadt
![Wiesbaden, Landeshauptstadt](/gemeindekarten/wiesbaden_landeshauptstadt_wiesbaden_landeshauptstadt.png)
![Wiesbaden, Landeshauptstadt](/gemeindekarten/wiesbaden_landeshauptstadt_wiesbaden_landeshauptstadt.png)
Arbeitsmarktdaten von Wiesbaden, Landeshauptstadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 90518 |
nach Arbeitsort | 122209 |
Einpendler | 69402 |
Auspendler | 37711 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 24141 |
nur GeB (Wohnort) | 14909 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 9232 |
nach Arbeitsort | 25990 |
nur GeB (Arbeitsort) | 16127 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 9863 |
Arbeitslose | ca. 8.77% |
Gesamt | 11645 |
davon Arbeitslosengeld I | 2931 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 8714 |
Frauenquote | 48.47% |
Männerquote | 51.53% |
Ausländerquote | 28.09% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Wiesbaden, Landeshauptstadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Wiesbaden, Stadt | 275 | 475 | 440 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Marktplatz´´
- Techniker Krankenkasse
- Friedrich-Ebert-Allee
- Museum Wiesbaden
- Friedrich-Ebert-Allee
- Moritzstraße
- Rheinbahnstraße
- Rheinstraße
- Rheinstraße
- Rheinstraße
- Rheinstraße
- Zufahrt Luisenparkhaus
- Rheinstraße
- Rheinstraße
- Wilhelmstraße
- Rheinstraße
- Luisenplatz
- Rheinstraße
- Rheinstraße
- Luisenplatz
- Luisenplatz
- Rhein-Main-Halle
- Bahnhofstraße
- Crown Plaza
- Wilhelmstraße
- Rhein-Main-Halle
- Kirchgasse
- Luisenstraße
- Luisenstraße
- Luisenstraße
- Luisenstraße
- Bonifatiusplatz
- Sankt Bonifatius
- Bierstadter Straße
- Bahnhofstraße
- Kleine Wilhelmstraße
- Wilhelmstraße
- Sankt Augustine
- Kirchenreulchen
- Frankfurter Straße
- Friedrichstraße
- Schillerplatz
- Friedrichstraße
- Friedrichstraße
- Friedrichstraße
- De-Laspée-Straße
- De-Laspée-Straße
- Friedrich-Passage
- Neugasse
- Dern'sches Gelände
- Kirchgasse
- Rheinstraße/Rhein-Main-Hallen
- Sparda Bank
- Teeparadies
- SEB
- Bistro Moritz
- Naspa
- Café Jawlensky
- Hotel Hansa
- Landesbibliothek
- europa-Apotheke
- Backfactory
- Rhein-Main-Grill
- Waterloo-Obelisk
- Hessisches Kultusministerium
- Girnuwelt
- Luisenplatz A
- Luisenplatz B
- Commerzbank
- Aldi
- Listmann
- Buch Habel
- Wilhelmstraße
- Wilhelmstraße
- Bäckerei Kuhfus
- Hotel Luisenhof
- Dernsches Gelände C
- Wiesbadener Volksbank
- Adler Apotheke
- Literaturhaus Café
- Deutsche Bank
- Rossmann
- Kirchgasse B
- Häuser
- Sparda Bank
- Kirchgasse A
- Zara
- Commerzbank AG
- Dernsches Gelände B
- Löwen-Apotheke
- Dernsches Gelände A
- Friedrichstraße
- Rosi Ehrenreich
- Mary Ehrenreich
- Benni Ehrenreich
- Cäcilien-Apotheke
- Felix Berney
- Rosalie Berney geb. Katz
- Moritz Förster
- Melga Mathilde Förster
- Regina Förster geb. Frommer