Mühlbachstr. / Mühlbachstraße in 07381 Pößneck
Die Mühlbachstr. in Pößneck verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 07381 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Öpitz.
In der Nähe von ,,Mühlbachstraße´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Krölpa-Ranis, Pößneck ob Bf |
Berg / Hügel | Buch-Berg, Ronne-Berg, Preisnitz-Berg, Großer Kochs-Berg, Hassel-Berg, Kleiner Kochs-Berg |
Berge | Kochs-Berge |
Farm / Landwirtschaft | Ludwigshof |
Gebäude | Burg Ranis |
Landschaft | Heide |
Wasserlauf | Bach aus Ranis, Kötschau, Kotschau |
Fakten der Mühlbachstraße | |
---|---|
Abkürzung | Mühlbachstr. |
Postleitzahl | 07381 |
Ort | Pössneck |
Ortsteil | Öpitz |
GPS Latitude | 50.691086 |
GPS Longitude | 11.568869 |
Vorwahl | 03647 |
Telefonnetz | Pößneck |
Land | Thüringen |
Landkreis | Saale-Orla-Kreis |
Gemeinde | Pößneck, Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Mühlbachstr. | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Mühlbachstr. |
Fakten zur Gemeinde Pößneck, Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 16075085 |
Regionalschlüssel | 160750085085 |
Gemeindetyp | Stadt |
Verwaltung | Stadtverwaltung Pößneck Markt 1 7381 Pößneck |
Bevölkerungsdichte | 535 Ew. je km² |
Fläche | 24,44 km² |
Einwohner | 13080 |
davon weiblich | 6894 |
davon männlich | 6186 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Pößneck, Stadt
Arbeitsmarktdaten von Pößneck, Stadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 4161 |
nach Arbeitsort | 5697 |
Einpendler | 3676 |
Auspendler | 2140 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 772 |
nur GeB (Wohnort) | 615 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 157 |
nach Arbeitsort | 838 |
nur GeB (Arbeitsort) | 661 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 177 |
Arbeitslose | ca. 14.95% |
Gesamt | 1004 |
davon Arbeitslosengeld I | 283 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 721 |
Frauenquote | 43.53% |
Männerquote | 56.47% |
Ausländerquote | 1.49% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Pößneck, Stadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Pößneck, Stadt | 200 | 310 | 320 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Mühlbachstr.´´
- Am Mühl
- Am Mühl
- Am Mühl
- Saalfelder Straße
- Am Mühl
- Kotschau
- Mühlbachstraße
- Am Mühl
- Mühlbachstraße
- Mühlbachstraße
- Brückenweg
- Brückenweg
- Karl-Marx Straße
- Saalfelder Straße
- Mühlbachstraße
- Brückenweg
- Saalfelder Straße
- Talstraße
- Saalfelder Straße
- Talstraße
- Talstraße
- Saalfelder Straße
- Krietschenweg
- Schlettweiner Steig
- Felsenberg
- Öpitz
- Pößneck, Rosengarten
- Pößneck, Rosengarten
- Gipsmühle
- Schlettwein
Mühlbachstr. (c) OpenStreetMap & Mitwirkende CC-BY-SA