Müllersgasse in 56070 Koblenz
Die Müllersgasse in Koblenz verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 56070 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Neuendorf.
In der Nähe von ,,Müllersgasse´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Koblenz Hbf, Koblenz-Lützel, Bahnhof Koblenz-Lützel, Koblenz-Ehrenbreitstein, Vallendar |
Brücke, Überführung, Unterführung | Europabrücke, Balduinbrücke, Pfaffendorfer Brücke, Rheinbrücke Niederwerth |
Denkmal, Denkstein, Standbild | Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck |
Gebäude | Sana Rheumazentrum Rheinland-Pfalz Koblenz, Sankt Kastor, Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Alte Burg, Sankt Florin, Liebfrauenkirche, Festung Ehrenbreitstein, Landesmuseum Koblenz |
Industrie- und Gewerbefläche | Koblenz |
Insel | Niederwerth |
Schleuse | Koblenz |
Tunnel | Glockenbergtunnel |
Wasserlauf | Vallendarer Stromarm, Industriehafen, Rothe Nahrung, Feisternacht-Bach, Wam-Bach |
Fakten der Müllersgasse | |
---|---|
Name | Müllersgasse |
Postleitzahl | 56070 |
Ort | Koblenz |
Ortsteil | Neuendorf |
GPS Latitude | 50.375496 |
GPS Longitude | 7.609644 |
Vorwahl | 02606, 0261 |
Telefonnetz | Winningen Mosel, Koblenz a Rhein |
Land | Rheinland-Pfalz |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Koblenz |
Landkreis | Koblenz, kreisfreie Stadt |
Gemeinde | Koblenz, Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Müllersgasse | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Müllersgasse |
Fakten zur Gemeinde Koblenz, Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 07111000 |
Gemeindetyp | Kreisfreie Stadt |
Verwaltung | Stadtverwaltung Koblenz Gymnasialstraße 1 56068 Koblenz |
Bevölkerungsdichte | 1012 Ew. je km² |
Fläche | 105,04 km² |
Einwohner | 106293 |
davon weiblich | 55285 |
davon männlich | 51008 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Koblenz, Stadt
![Koblenz, Stadt](/gemeindekarten/koblenz_stadt_koblenz_kreisfreie_stadt.png)
![Koblenz, Stadt](/gemeindekarten/koblenz_stadt_koblenz_kreisfreie_stadt.png)
Arbeitsmarktdaten von Koblenz, Stadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 32736 |
nach Arbeitsort | 63148 |
Einpendler | 42347 |
Auspendler | 11935 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 10447 |
nur GeB (Wohnort) | 6988 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 3459 |
nach Arbeitsort | 14239 |
nur GeB (Arbeitsort) | 9364 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 4875 |
Arbeitslose | ca. 9.02% |
Gesamt | 4347 |
davon Arbeitslosengeld I | 1281 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 3066 |
Frauenquote | 43.8% |
Männerquote | 56.2% |
Ausländerquote | 19.69% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Koblenz, Stadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Koblenz, kfr. St. | 300 | 360 | 395 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Müllersgasse´´
- Im Hüttenstück
- Wingertsweg
- Herberichstraße
- Nauweg
- Plankenweg
- Hochstraße
- Handwerkerstraße
- Willi-Graf-Schule
- Nauweg
- Herberichstraße
- Schartwiesenweg
- Handwerkerstraße
- Pastor-Lang-Straße
- Waldbottenstraße
- Am Ufer
- Schiebegasse
- Hochstraße
- Bäckersgasse
- Nauweg
- Waldbottenstraße
- Büngertsweg
- Müllersgasse
- Karlsgasse
- Weltersgasse
- Sabelsgasse
- Am Ufer
- Blumsgasse
- Hochstraße
- Schiebegasse
- Jakobstraße
- Hochstraße
- Röhnsgasse
- Hermannsgasse
- Leimigsgasse
- Pfarrgasse
- Prümmsgasse
- Owersgasse
- Schmitzgasse
- Maria Trost
- Höbersgasse
- Am Ufer
- Hüttenstück
- Hüttenstück
- Brenderweg
- Brenderweg
- Sparkasse
- Neuendorf
- Plankenweg Süd
- Plankenweg Süd
- Willi-Graf-Schule
- Steiger Neuendorf
- St. Peter
- Plankenweg Nord
- Plankenweg Nord
- Langenaustraße
- Langenaustraße
- Nauweg