Postberg in 08606 Oelsnitz
Die Postberg in Oelsnitz verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 08606 .
In der Nähe von ,,Postberg´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Oelsnitz (Vogtl) |
Berg / Hügel | Nußpöhl, Engelspöhl, Johannis-Berg |
Binnensee, Stausee, Teich | Culm-Teich, Oberer Mühlteich |
Gebäude | Sankt Jakobi, Burg Voigtsberg |
Industrie- und Gewerbefläche | Oelsnitz/Vogtl. |
Verkehrsknoten | Plauen-Süd |
Wasserlauf | Görnitz-Bach, Hainbach, Gebersbach |
Fakten der Postberg | |
---|---|
Name | Postberg |
Postleitzahl | 08606 |
Ort | Oelsnitz/Vogtland |
GPS Latitude | 50.417110 |
GPS Longitude | 12.172284 |
Vorwahl | 03741, 037421, 037436 |
Telefonnetz | Plauen, Oelsnitz Vogtl, Weischlitz |
Land | Sachsen |
Regierungsbezirk | Direktionsbezirk Chemnitz |
Landkreis | Vogtlandkreis |
Gemeinde | Oelsnitz/Vogtl., Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Postberg | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Postberg |
Fakten zur Gemeinde Oelsnitz/Vogtl., Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 14523300 |
Gemeindetyp | Stadt |
Verwaltung | Große Kreisstadt Oelsnitz Markt 1 8606 Oelsnitz |
Bevölkerungsdichte | 218 Ew. je km² |
Fläche | 53,63 km² |
Einwohner | 11697 |
davon weiblich | 6043 |
davon männlich | 5654 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Oelsnitz, Stadt
![Oelsnitz, Stadt](/gemeindekarten/oelsnitz_stadt_sachsen.png)
![Oelsnitz, Stadt](/gemeindekarten/oelsnitz_stadt_sachsen.png)
Arbeitsmarktdaten von Oelsnitz/Vogtl., Stadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 3995 |
nach Arbeitsort | 4538 |
Einpendler | 3220 |
Auspendler | 2677 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 709 |
nur GeB (Wohnort) | 566 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 143 |
nach Arbeitsort | 711 |
nur GeB (Arbeitsort) | 528 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 183 |
Arbeitslose | ca. 12.57% |
Gesamt | 780 |
davon Arbeitslosengeld I | 215 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 565 |
Frauenquote | 49.49% |
Männerquote | 50.51% |
Ausländerquote | 3.72% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Oelsnitz/Vogtl., Stadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Oelsnitz/Vogtl., Stadt | 295 | 400 | 380 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Postberg´´
- Oelsnitzer Landstraße
- Dr.-Fickert-Straße
- Steg
- Letzter Heller
- Am Jahnteich
- Am Jahnteich
- Egerstraße
- Pestalozzistraße
- Gartenhäuser
- Schulstraße
- Karl-Marx-Platz
- Karl-Marx-Platz
- Egerstraße
- Karl-Marx-Platz
- Gartenhäuser
- Oststraße
- Dr.-Külz-Straße
- Marktstraße
- Schmidtstraße
- Bergstraße
- Schönecker Straße
- Obere Kirchstraße
- Kirchplatz
- Kirchplatz
- Heppeplatz
- Markt
- Markt
- Gerichtsstraße
- Rudolf-Breitscheid-Platz
- An der Stadtmauer
- Markt
- Markt
- Pfortenstraße
- Grabenstraße
- Rosa-Luxemburg-Straße
- Wallstraße
- Walther-Rathenau-Straße
- Lutherstraße
- Dr.-Friedrichs-Straße
- Schmidtstraße
- Weberstraße
- Feldstraße
- Lutherstraße
- Feldstraße
- Feldstraße
- Melanchthonstraße
- Bachstraße
- August-Bebel-Straße
- Straße des Friedens
- Paul-Apitzsch-Straße
- Katharinenkirche
- Mittelschule
- Grundschule
- VR-Bank
- Jakobi
- Mem & Zin
- Sparkasse
- Tourist Info Oelsnitz/Vogtland
- Annett Gruber
- Chinarose
- Parkplatz bei Tourist Info
- Chinapfanne
- Rathaus der Stadt Oelsnitz/Vogtland
- Goldener Drache
- Anne-Dorit Wimmer
- Dr. med. Sieghard Schmidt
- Torsten Pflug
- Evelyn Jarck
- Marktapotheke
- Daßler
- Heisse Pfanne
- Volksbank
- Edeka
- Musikschule Oelsnitz
- Bräustüb'l
- Oelsnitz/Vogtland
- Gymnasium
- Netto
- Sparkasse