Quellenweg in 36381 Schlüchtern
Die Quellenweg in Schlüchtern verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 36381 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Schlüchtern.
In der Nähe von ,,Quellenweg´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Schlüchtern |
Berg / Hügel | Hohenzeller Berg, Drasen-Berg, Hain-Berg, Ziegen-Berg |
Brücke, Überführung, Unterführung | Hagerwassertalbrücke |
Landschaft | Landrücken |
Wasserlauf | Riedbach, Mordgraben |
Fakten der Quellenweg | |
---|---|
Name | Quellenweg |
Postleitzahl | 36381 |
Ort | Schlüchtern |
Ortsteil | Schlüchtern |
GPS Latitude | 50.349808 |
GPS Longitude | 9.518672 |
Vorwahl | 06661, 06664 |
Telefonnetz | Schlüchtern, Sinntal-Sterbfritz |
Land | Hessen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Darmstadt |
Landkreis | Main-Kinzig-Kreis |
Gemeinde | Schlüchtern, Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Quellenweg | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Quellenweg |
Fakten zur Gemeinde Schlüchtern, Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 06435025 |
Regionalschlüssel | 064350025025 |
Gemeindetyp | Stadt |
Verwaltung | Magistrat der Stadt Schlüchtern Krämerstr. 2 36381 Schlüchtern |
Bevölkerungsdichte | 149 Ew. je km² |
Fläche | 113,31 km² |
Einwohner | 16933 |
davon weiblich | 8531 |
davon männlich | 8402 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Schlüchtern, Stadt
![Schlüchtern, Stadt](/gemeindekarten/schluechtern_stadt_main_kinzig_kreis.png)
![Schlüchtern, Stadt](/gemeindekarten/schluechtern_stadt_main_kinzig_kreis.png)
Arbeitsmarktdaten von Schlüchtern, Stadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 5067 |
nach Arbeitsort | 4706 |
Einpendler | 2869 |
Auspendler | 3230 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 1430 |
nur GeB (Wohnort) | 1048 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 382 |
nach Arbeitsort | 1591 |
nur GeB (Arbeitsort) | 1197 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 394 |
Arbeitslose | ca. 6.48% |
Gesamt | 466 |
davon Arbeitslosengeld I | 191 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 275 |
Frauenquote | 51.72% |
Männerquote | 48.28% |
Ausländerquote | 15.88% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Schlüchtern, Stadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Schlüchtern, Stadt | 260 | 260 | 330 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Quellenweg´´
- Alte Bahnhofstraße
- Winkelpfad
- Rötheweg
- Acisweg
- Lotichiusstraße
- In den Sauren Wiesen
- Am Hang
- Linsengarten
- nur Volksbank - Raiffeisenbank
- Bahnhofstraße
- Helfendorfweg
- Linsengarten
- Stadtschule Schlüchtern
- Stadthalle
- Riedbach
- Helfendorfweg
- Wiesenweg
- Bergwinkel-Museum + Modellbahnanlage
- Schloßstraße
- Birkenweg
- Schloßstraße
- Schloßstraße
- Schloßstraße
- Sandgarten
- Hallenbad
- Wiesenweg
- Rosenweg
- Langer
- Wiesenweg
- Bahnhofstraße
- Tulpenweg
- Tulpenweg
- Tulpenweg
- ehem. Post
- Agentur für Arbeit
- Poststraße
- Quellenweg
- Zur Lieserhöhe
- Lotichiusstraße
- Tulpenweg
- An den Lindengärten
- Brunnenweg
- Am Schwimmbad
- Breitenbacher Straße
- Bachstraße
- Im Tröller
- Struthweg
- Untere Heeg
- Bachstraße
- Lange Grasbeete
- Heinrich-Hehrmann-Schule
- Berufliches Schulzentrum Kinzig-Schule
- Schlüchtern Kinzig-Schule
- Steintisch
- Naturwissenschaften Kinzig-Schule
- Zeppelin
- Bergwinkelmuseum "Schlösschen"
- historische Wasserpumpe
- Schlüchtern Stadtschule
- Privat Hessen Forst
- Schlüchtern Hallenbad
- Intergrill
- Stadthotel
- Ulrich-von-Hutten Apotheke
- Schlüchtern Freibad
- Shell