Schillerstr. / Schillerstraße in 03222 Lübbenau
Die Schillerstr. in Lübbenau verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 03222 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Lübbenau /Spreewald.
In der Nähe von ,,Schillerstraße´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Lübbenau (Spreewald) |
Industrie- und Gewerbefläche | Lübbenau/Spreewald |
Kanal (Schifffahrt) | Lehdergraben, Leineweber Fließ |
Verkehrsknoten | Boblitz |
Wasserlauf | Zerkwitzer Kahnfahrt, Entsatzungsgraben, Schuggergraben, Südpolder, Spree, Hauptspree, Stennewitzer Kahnfahrt, Westgraben, Lehder Fließ, Kamska, Graben-A Kamske, Südumfluter, Bürgergraben |
Fakten der Schillerstraße | |
---|---|
Abkürzung | Schillerstr. |
Postleitzahl | 03222 |
Ort | Lübbenau/Spreewald |
Ortsteil | Lübbenau /Spreewald |
GPS Latitude | 51.859814 |
GPS Longitude | 13.958366 |
Vorwahl | 03541, 03542, 035456, 035603 |
Telefonnetz | Calau, Lübbenau Spreewald, Terpt, Burg Spreewald |
Land | Brandenburg |
Landkreis | Oberspreewald-Lausitz |
Gemeinde | Lübbenau/Spreewald, Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Schillerstr. | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Schillerstr. |
Fakten zur Gemeinde Lübbenau/Spreewald, Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 12066196 |
Regionalschlüssel | 120660196196 |
Gemeindetyp | Stadt |
Verwaltung | Stadtverwaltung Lübbenau/Spreewald Kirchplatz 1 3222 Lübbenau/Spreewald |
Bevölkerungsdichte | 123 Ew. je km² |
Fläche | 138,79 km² |
Einwohner | 17098 |
davon weiblich | 8725 |
davon männlich | 8373 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Bischdorf
![Bischdorf](/gemeindekarten/bischdorf_oberspreewald_lausitz.png)
![Bischdorf](/gemeindekarten/bischdorf_oberspreewald_lausitz.png)
Boblitz
![Boblitz](/gemeindekarten/boblitz_oberspreewald_lausitz.png)
![Boblitz](/gemeindekarten/boblitz_oberspreewald_lausitz.png)
Groß Beuchow
![Groß Beuchow](/gemeindekarten/gross_beuchow_oberspreewald_lausitz.png)
![Groß Beuchow](/gemeindekarten/gross_beuchow_oberspreewald_lausitz.png)
Groß Lübbenau
![Groß Lübbenau](/gemeindekarten/gross_luebbenau_oberspreewald_lausitz.png)
![Groß Lübbenau](/gemeindekarten/gross_luebbenau_oberspreewald_lausitz.png)
Groß-Klessow
![Groß-Klessow](/gemeindekarten/gross_klessow_oberspreewald_lausitz.png)
![Groß-Klessow](/gemeindekarten/gross_klessow_oberspreewald_lausitz.png)
Hindenberg
![Hindenberg](/gemeindekarten/hindenberg_oberspreewald_lausitz.png)
![Hindenberg](/gemeindekarten/hindenberg_oberspreewald_lausitz.png)
Kittlitz
![Kittlitz](/gemeindekarten/kittlitz_oberspreewald_lausitz.png)
![Kittlitz](/gemeindekarten/kittlitz_oberspreewald_lausitz.png)
Klein Radden
![Klein Radden](/gemeindekarten/klein_radden_oberspreewald_lausitz.png)
![Klein Radden](/gemeindekarten/klein_radden_oberspreewald_lausitz.png)
Leipe
![Leipe](/gemeindekarten/leipe_oberspreewald_lausitz.png)
![Leipe](/gemeindekarten/leipe_oberspreewald_lausitz.png)
Lübbenau/Spreewald, Stadt
![Lübbenau/Spreewald, Stadt](/gemeindekarten/luebbenau_spreewald_stadt_oberspreewald_lausitz.png)
![Lübbenau/Spreewald, Stadt](/gemeindekarten/luebbenau_spreewald_stadt_oberspreewald_lausitz.png)
Ragow
![Ragow](/gemeindekarten/ragow_oberspreewald_lausitz.png)
![Ragow](/gemeindekarten/ragow_oberspreewald_lausitz.png)
Arbeitsmarktdaten von Lübbenau/Spreewald, Stadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 5494 |
nach Arbeitsort | 4755 |
Einpendler | 2584 |
Auspendler | 3323 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 921 |
nur GeB (Wohnort) | 732 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 189 |
nach Arbeitsort | 849 |
nur GeB (Arbeitsort) | 648 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 201 |
Arbeitslose | ca. 15.01% |
Gesamt | 1332 |
davon Arbeitslosengeld I | 438 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 894 |
Frauenquote | 44.74% |
Männerquote | 55.26% |
Ausländerquote | 1.43% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Lübbenau/Spreewald, Stadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Lübbenau/Spreewald | 320 | 381 | 350 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Schillerstr.´´
- Spreewelten
- Goethestraße
- Apfelallee
- Robert-Koch-Straße
- Berthold-Brecht-Straße
- Schillerstraße
- Bahnhofstraße
- Energieweg
- Pestalozzistraße
- Güterbahnhofstraße
- Medizinisches Zentrum Lübbenau
- 1. Grundschule "Traugott Hirschberger"
- Jenaplanhaus
- Poststraße
- Kulturhof
- Lübbenau (Spreewald)
- 1. Grundschule "Traugott Hirschberger"
- Jenaplanhaus