Sommerbergweg in 79285 Ebringen
Die Sommerbergweg in Ebringen verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 79285 .
In der Nähe von ,,Sommerbergweg´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Schallstadt, Ebringen, Freiburg-St Georgen |
Besonderer Geländepunkt | Hohfirst, Schönberg |
Farm / Landwirtschaft | Schlatthöfe, Ober Schönbergerhof |
Gebäude | Schneeburg |
Wasserlauf | Duffernbach, Mühlebach, Dorfbach |
Bilder aus dem Umkreis der Sommerbergweg
Fakten der Sommerbergweg | |
---|---|
Name | Sommerbergweg |
Postleitzahl | 79285 |
Ort | Ebringen |
GPS Latitude | 47.958633 |
GPS Longitude | 7.776964 |
Vorwahl | 07664 |
Telefonnetz | Freiburg-Tiengen |
Land | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Freiburg |
Landkreis | Breisgau-Hochschwarzwald |
Gemeinde | Ebringen |
Aktive Googlemaps-Karte der Sommerbergweg | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Sommerbergweg |
Fakten zur Gemeinde Ebringen | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 08315028 |
Regionalschlüssel | 083155014028 |
Gemeindetyp | Kreisangehörige Gemeinde |
Verwaltung | Gemeinde Ebringen Schloßplatz 1 79285 Ebringen |
Bevölkerungsdichte | 336 Ew. je km² |
Fläche | 8,18 km² |
Einwohner | 2745 |
davon weiblich | 1394 |
davon männlich | 1351 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Ebringen
![Ebringen](/gemeindekarten/ebringen_breisgau_hochschwarzwald.png)
![Ebringen](/gemeindekarten/ebringen_breisgau_hochschwarzwald.png)
Arbeitsmarktdaten von Ebringen | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 948 |
nach Arbeitsort | 332 |
Einpendler | 255 |
Auspendler | 871 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 297 |
nur GeB (Wohnort) | 214 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 83 |
nach Arbeitsort | 180 |
nur GeB (Arbeitsort) | 133 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 47 |
Arbeitslose | ca. 4% |
Gesamt | 52 |
davon Arbeitslosengeld I | 22 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 30 |
Frauenquote | 50% |
Männerquote | 50% |
Ausländerquote | 5.77% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Ebringen | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Ebringen | 400 | 400 | 400 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Sommerbergweg´´
- Nussbach
- Nussbach
- Umgehungsstraße
- Breitchenweg
- Umgehungsstraße
- Talhauser Straße
- Talhauser Straße
- Nussbach
- Klämmleweg
- Wangengraben
- Grubensteg
- Wangengraben
- Grubenweg
- Klämmleweg
- Grubenweg
- Umgehungsstraße
- Klämmleweg
- Talhauser Straße
- Wangengraben
- Klämmleweg
- Umgehungsstraße
- Schönbergstadion
- Sportplatzweg
- Nussbach
- Hiflänzleweg
- Vorderer Blachenweg
- Grubenweg
- Stationenweg
- Am Nussbach
- Am Nussbach
- Am Nussbach
- Oberer Reuteweg
- Schönberghartplatz
- Winterberg
- Dürrenbergstraße
- Klämmleweg
- Am Nussbach
- Sportplatzweg
- Vorderer Blachenweg
- Schönbergschule
- Dürrenbergstraße
- Talhauser Straße
- Talhauser Straße
- Neuer Friedhof
- Schönbergplatz
- Talhauser Straße
- Talhauser Straße
- Hiflänzleweg
- Beim neuen Friedhof
- Rebstallweg
- Talhausen
- FSV Clubheim
- Stationenweg-Kapelle
- Neininger-Kreuz
- Stationenweg-Kapelle
- Jugendraum
- Schönbergbrunnen
- Schönbergspielplatz
- Stationenweg-Kapelle
- Alte Vogtei
- Brunnen im Hnterdorf
- Bildstock
- Bei Jo
- Treff 3000
- Fontana di Treffi
- Flurkreuz
- Sparkasse Staufen-Beisach
- Wunderle-Kreuz
- Flurkreuz
- Rennweg
- Swing Europe Paraplanes
- Nataschabrunnen
- Sinnbrunnen
- Kirchweg
- Brunnen
- Friseur Felder
- südliches Kirchplatz-Kreuz
- Winzergenossenschaft
- Brunnen
- Tetradelphionbrunnen
- Katholisches Pfarramt
- nördliches Kirchplatz-Kreuz
- Flurkreuz
- Kriegerdenkmal
- Friseur Schneider
- Gasthaus Stube
- Feuerwehr
- Brunnen
- Flurkreuz
- Joos Partyservice
- Ebringen
- Flurkreuz
- Flurbereinigungsdenkmal
- Emlet-Bildstock
- GE 33