Wiesbadener Platz / Wiesbadener Straße in 65399 Kiedrich
Die Wiesbadener Platz in Kiedrich verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 65399 .
In der Nähe von ,,Wiesbadener Straße´´ | |
---|---|
Berg / Hügel | Hansen-Kopf, Rotekreuzkopf, Roter Stein, Weiße Mauer |
Besonderer Geländepunkt | Hohe Wurzel |
Gebäude | Schloss Hohenbuchau |
Quelle | Schlangenquelle |
Turm | Fernsehturm Hohe Wurzel |
Wasserlauf | Walluf |
Fakten der Wiesbadener Straße | |
---|---|
Abkürzung | Wiesbadener Platz |
Postleitzahl | 65399 |
Ort | Schlangenbad |
GPS Latitude | 50.091427 |
GPS Longitude | 8.108635 |
Vorwahl | 06123 |
Telefonnetz | Eltville am Rhein |
Land | Hessen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Darmstadt |
Landkreis | Rheingau-Taunus-Kreis |
Gemeinde | Kiedrich |
Aktive Googlemaps-Karte der Wiesbadener Platz | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Wiesbadener Platz |
Fakten zur Gemeinde Kiedrich | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 06439009 |
Regionalschlüssel | 064390009009 |
Gemeindetyp | Kreisangehörige Gemeinde |
Verwaltung | Gemeindevorstand der Gemeinde Kiedrich Marktstr. 27 65399 Kiedrich |
Bevölkerungsdichte | 321 Ew. je km² |
Fläche | 12,35 km² |
Einwohner | 3964 |
davon weiblich | 2090 |
davon männlich | 1874 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Kiedrich
![Kiedrich](/gemeindekarten/kiedrich_rheingau_taunus_kreis.png)
![Kiedrich](/gemeindekarten/kiedrich_rheingau_taunus_kreis.png)
Arbeitsmarktdaten von Kiedrich | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 1406 |
nach Arbeitsort | 833 |
Einpendler | 678 |
Auspendler | 1251 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 331 |
nur GeB (Wohnort) | 206 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 125 |
nach Arbeitsort | 281 |
nur GeB (Arbeitsort) | 172 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 109 |
Arbeitslose | ca. 2.85% |
Gesamt | 54 |
davon Arbeitslosengeld I | 34 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 20 |
Frauenquote | 38.89% |
Männerquote | 61.11% |
Ausländerquote | 5.56% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Kiedrich | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Kiedrich | 275 | 260 | 305 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Wiesbadener Platz´´
- Petry
- Mühlstraße
- Mühlstraße
- Alter Pfarrweg
- Hotel Ricarda
- Haus Ingeborg
- Mühlstraße
- Gästehaus Elisabeth
- Cafe Walz
- Warmer Bach
- Mühlstraße
- Querstraße
- Neuer Pfarrweg
- Mühlstraße
- Wiesbadener Straße
- Schlangenbader Hof
- Haus Hildegard
- Warmer Bach
- Im Wiesengrund
- Wehrstraße
- Kaiserberg
- Kaiserberg
- Im Wiesengrund
- Wehrstraße
- Rheingauer Straße
- Georgenborner Weg
- Kaiserberg
- Georgenborner Weg
- Im Wiesengrund
- Wiesbadener Straße
- Georgenborner Weg
- Georgenborner Weg
- Wiesbadener Straße
- Georgenborner Weg
- Wiesbadener Straße
- Georgenborner Weg
- Im Wiesengrund
- Walluf
- Wiesbadener Straße
- Rheingauer Straße
- Im Wiesengrund
- Rheingauer Straße
- Im Wiesengrund
- Im Wiesengrund
- Kaiser-Eiche
- Cafe Alexandra
- Naspa
- Schlangenbad
- Cavallo
- Schlangenbader Hof
- Schlangenbader Hof
- Schlangenbader Hof
- Lohmühle
- Lindenquelle