Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße wird klassifiziert als:
- Erschließungsweg zu Einrichtungen wie Sportanlagen, Stränden, Autobahnraststätten oder allgemein zu Gebäuden. Wird auch für den Zugang zu Parkplätzen oder Recyclinghöfen benutzt.
- Gasse, d.h. ein meist eher schmaler Weg, der zwischen Häusern oder Grundstücken hinein- oder hindurchführt (kann auch eine Sackgasse sein) und Zugang zu örtlichen Gegebenheiten bietet. Zu verwenden mit highway=service.
- Befestigt, eine grobe Beschreibung für Wege, deren Oberfläche versiegelt ist (z.B. asphaltiert, betoniert oder gepflastert).
Quelle: OpenStreetMap
In der Nähe von ,,Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Oßmannstedt |
Berg / Hügel | Sperlingshügel |
Strassen in der Nähe von ``Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße´´
- Kirchgasse (0.12km)
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz (0.12km)
- An der Kirche (0.2km)
- Am Isargraben (0.21km)
- Mühlgasse (0.25km)
- Wilhelm-Pieck-Straße (0.31km)
- Karl-Liebknecht-Straße (0.42km)
- Am Markt (0.44km)
- Gagarinplatz (0.57km)
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße´´
- Wielandgut
- Thüringer Bahn
- Thüringer Bahn
- Wielandstraße
- Delphinbrunnen
- Thüringer Bahn
- Thüringer Bahn
- Wilhelm-Pieck-Straße
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
- Wielandstraße
- Liebstedter Straße
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
- Thüringer Bahn
- Thüringer Bahn
- Karl-Liebknecht-Straße
- Am Markt
- Thüringer Bahn
- Oßmannstedt
- Obelisk, Grabstätte von Christoph M. Wieland, Anna D. Wieland, Sophie Brentano