Rothwiesenstr. / Rothwiesenstraße in 80995 München
Die Rothwiesenstr. in München verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 80995 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Feldmoching-Hasenbergl.
In der Nähe von ,,Rothwiesenstraße´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | München-Karlsfeld S-Bahn, Bahnhof München-Karlsfeld, München-Allach, Bahnhof München-Allach, München Nord Rbf |
Binnensee, Stausee, Teich | Karlsfelder See, Feldmochinger See |
Industrie- und Gewerbefläche | Allach |
Kanal (Schifffahrt) | Würmkanal, Schwabenbächl |
Landschaft | Dachauer Moos |
Tunnel | Tunnel Allach |
Verkehrsknoten | München-Ludwigsfeld |
Wald, Forst | Allacher Forst |
Wasserlauf | Reigersbach, Würmhölzlgraben |
Fakten der Rothwiesenstraße | |
---|---|
Abkürzung | Rothwiesenstr. |
Postleitzahl | 80995 |
Ort | München |
Ortsteil | Feldmoching-Hasenbergl |
GPS Latitude | 48.211006 |
GPS Longitude | 11.486761 |
Vorwahl | 089 |
Telefonnetz | München |
Land | Bayern |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Oberbayern |
Landkreis | München |
Gemeinde | München |
Aktive Googlemaps-Karte der Rothwiesenstr. | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Rothwiesenstr. |
Fakten zur Gemeinde München | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 09162000 |
Regionalschlüssel | 091620000000 |
Gemeindetyp | Kreisfreie Stadt |
Verwaltung | Stadt München 80331 München |
Bevölkerungsdichte | 4275 Ew. je km² |
Fläche | 310,4 km² |
Einwohner | 1326807 |
davon weiblich | 685092 |
davon männlich | 641715 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
München, Landeshauptstadt


Arbeitsmarktdaten von München | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 503795 |
nach Arbeitsort | 690111 |
Einpendler | 315276 |
Auspendler | 128960 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 124302 |
nur GeB (Wohnort) | 68155 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 56147 |
nach Arbeitsort | 137814 |
nur GeB (Arbeitsort) | 77343 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 60471 |
Arbeitslose | ca. 6.12% |
Gesamt | 43535 |
davon Arbeitslosengeld I | 18875 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 24660 |
Frauenquote | 45.08% |
Männerquote | 54.92% |
Ausländerquote | 38.41% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von München | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
München | 490 | 490 | 490 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Rothwiesenstr.´´
- TurBienchen
- Dachauer Straße
- H&H Autogas
- Otto-Warburg-Straße
- Dachauer Straße
- Otto-Warburg-Straße
- Schwabenbächl
- Schwabenbächl
- Otto-Warburg-Straße
- Schwabenbächl
- Schwabenbächl
- Schwabenbächl
- Schwabenbächl
- Schwabenbächl
- Schwabenbächl
- Schwabenbächl
- Schwabenbächl
- Schwabenbächl
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Auf den Schrederwiesen
- Auf den Schrederwiesen
- Otto-Warburg-Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Otto-Warburg-Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Auf den Schrederwiesen
- Dachauer Straße
- Auf den Schrederwiesen
- Kristallstraße
- Rothwiesenstraße
- Dachauer Straße
- Dachauer Straße
- Rothwiesenstraße
- Rothwiesenstraße
- Dachauer Straße
- Kristallstraße
- Kristallstraße
- Kristallstraße
- Georgische Gemeinde Heiliger König Vakhtang Gorgasali
- München
- parking
- Opalstraße
- Kinderzentrum Kunterbunt
- München-Ludwigsfeld
- Werner's Treff