Schmiedestr. / Schmiedestraße in 42279 Wuppertal
Die Schmiedestr. in Wuppertal verläuft nur durch das Postleitzahlgebiet 42279 . Der nächstgelegene Ortsteil ist Barmen.
In der Nähe von ,,Schmiedestraße´´ | |
---|---|
Bahnhofsanlage | Bahnhof Schee, Haltepunkt Wuppertal-Nächstebreck, Schwelm West |
Brücke, Überführung, Unterführung | Schwelmetalbrücke, Talbrücke Paradies |
Farm / Landwirtschaft | Beule, Weuste, Im Schee, Kattenbreuken, Hemte |
Verkehrsknoten | Wuppertal-Oberbarmen, Wuppertal-Langerfeld, Kreuz Wuppertal-Nord, Kreuz Wuppertal-Nord |
Wald, Forst | Schevener Holz |
Wasserlauf | Schwelme |
Bilder aus dem Umkreis der Schmiedestr.
Fakten der Schmiedestraße | |
---|---|
Abkürzung | Schmiedestr. |
Postleitzahl | 42279 |
Ort | Wuppertal |
Ortsteil | Barmen |
GPS Latitude | 51.310993 |
GPS Longitude | 7.249152 |
Vorwahl | 02191, 0202, 02053, 02058, 0212, 02339 |
Telefonnetz | Remscheid, Wuppertal, Velbert-Neviges, Wülfrath, Solingen, Sprockhövel-Haßlinghausen |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Düsseldorf |
Landkreis | Wuppertal, Stadt |
Gemeinde | Wuppertal, Stadt |
Aktive Googlemaps-Karte der Schmiedestr. | |
Aktive Openstreetmap-Karte der Schmiedestr. |
Fakten zur Gemeinde Wuppertal, Stadt | |
---|---|
Gemeindeschlüssel | 05124000 |
Gemeindetyp | Kreisfreie Stadt |
Verwaltung | Stadt Wuppertal Wegnerstraße 7 42275 Wuppertal |
Bevölkerungsdichte | 2098 Ew. je km² |
Fläche | 168,39 km² |
Einwohner | 353308 |
davon weiblich | 183073 |
davon männlich | 170235 |
Gemeinde-Übersichtskarte(n)
Wuppertal, Stadt
![Wuppertal, Stadt](/gemeindekarten/wuppertal_stadt_wuppertal_stadt.png)
![Wuppertal, Stadt](/gemeindekarten/wuppertal_stadt_wuppertal_stadt.png)
Arbeitsmarktdaten von Wuppertal, Stadt | |
---|---|
Vergleich Sozial-Versicherungs-Pflichtige | |
nach Wohnort | 106397 |
nach Arbeitsort | 110216 |
Einpendler | 41574 |
Auspendler | 37755 |
Geringfügig Beschäftigte (400€ Basis) | |
nach Wohnort | 34218 |
nur GeB (Wohnort) | 23921 |
GeB als Nebenjob (Wohnort) | 10297 |
nach Arbeitsort | 33227 |
nur GeB (Arbeitsort) | 23151 |
GeB als Nebenjob (Arbeitsort) | 10076 |
Arbeitslose | ca. 12.85% |
Gesamt | 21345 |
davon Arbeitslosengeld I | 5063 |
davon HARTZ IV (ALG II) | 16282 |
Frauenquote | 44.86% |
Männerquote | 55.14% |
Ausländerquote | 27.34% |
© Arbeitsagentur u.a. |
Vergleich Steuersätze von Wuppertal, Stadt | |||
---|---|---|---|
Ort | Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer-Hebesatz |
Wuppertal | 240 | 490 | 440 |
Alle Angaben zu den Steuersätzen sind aus dem Jahr 2008. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Angaben, da diese nicht aktuell sind. Wenn Sie die aktuellen gültigen Steuersätze benötigen, fragen Sie bitte einen vorort ansässigen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Die Daten bilden dennoch einen ungefähren Anhaltspunkt für die Kreditwürdigkeit bzw. Finanzsituation der Einwohner.
Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap in der Nähe von ``Schmiedestr.´´
- Hasenkamp
- Mollenkotten
- Schmiedestraße
- Schmiedestraße
- Schmiedestraße
- Haßlinghauser Straße
- Schmiedestraße
- Paul-Flocke-Weg
- Eichenhofer Weg
- Eichenhofer Weg
- Wittener Straße
- Schmiedestraße
- Schmiedestraße
- Schmiedestraße
- Wuppertal-Oberbarmen
- Wuppertal-Oberbarmen
- Esso
- Drei Grenzen
- Drei Grenzen